Der Autor ist Dmytro Garyushkin, ein Neuropsychologe.

Was ist das und warum wird es benötigt?
Hierbei handelt es sich um die Untersuchung mentaler Prozesse mithilfe spezieller Techniken. Bei der Diagnose wird der Funktionszustand des Gehirns ermittelt, mögliche Störungen erkannt und quantitative Merkmale des Zustands höherer geistiger Funktionen (Gedächtnis, Sprache, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Denken) aufgedeckt.
Diese Diagnose, die bei Kindern angewendet wird, ermöglicht es, die Besonderheiten der kindlichen Entwicklung zu ermitteln und seine aktuellen und potenziellen Möglichkeiten zu erkennen.
Im Rahmen der neuropsychologischen Diagnostik führt ein Neuropsychologe spezielle Tests und Proben durch und bewertet viele Faktoren, angefangen bei vegetativen Reaktionen bis hin zu motorischen und Verhaltensmerkmalen.
Die Studie umfasst eine Bewertung von:
- Motorische und taktile Funktionen;
– Umfang des visuellen und auditiven Gedächtnisses;
– Sprache (nicht nur Phonetik und Buchstaben, sondern auch Verständnis und Wahrnehmung der gesprochenen Sprache);
– Beteiligung der rechten und linken Hand an Bewegungen;
– Raumdarstellungen (Koordinaten, strukturtopologisch, Projektion);
– Denkstrategien;
– Kognitiver Persönlichkeitsstil;
– Intellektuelle und emotionale Prozesse.
Während der Studie achtet der Neuropsychologe auf Muskeltonus und Muskelspannungen, Atmung, Bewegungskoordination, Augenmotorik, Plastizität und Steifheit bei der Ausführung von Aufgaben, Müdigkeit und Schwankungen der Aufmerksamkeit des Kindes. Alle diese Merkmale beeinflussen die geistigen Funktionen und emotionalen Reaktionen des Kindes. Dadurch kann das Kind schlecht lernen, kann sich nicht konzentrieren, weint oft oder ist beleidigt.
Der Zustand höherer geistiger Funktionen bestimmt die gesamte Entwicklung des Kindes. Je früher diese Funktionen korrigiert werden, desto schneller normalisieren sich Entwicklung und Verhalten. Daher wird nach der Diagnose, wenn Pathologien oder Defekte festgestellt werden, eine neuropsychologische Korrektur durchgeführt, die für jedes Kind individuell ausgewählt wird. Dies trägt sehr gut dazu bei, alle oben genannten Verstöße zu beseitigen.

Auf der Plattform „Ärzte Online“ können Ihnen unsere Neuropsychologen bei der Durchführung einer Neurodiagnostik nach Terminvereinbarung behilflich sein. Kontaktieren Sie die Verwaltung oder schreiben Sie uns in sozialen Netzwerken. Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.