Was ist Psychotherapie im Allgemeinen? Für wen und wofür?

Psychotherapie ist eine Behandlungsmethode. Man kann sagen, dass es noch recht jung ist, aber den Begriff Psychotherapie gibt es schon seit 150 Jahren.

Psychotherapie ist die humanste Behandlungsmethode. Es basiert auf den Merkmalen und Besonderheiten der Funktionsweise, die nur dem Menschen innewohnen. Psychotherapie basiert auf dem Verständnis der psychologischen Mechanismen, die die Wünsche und das Verhalten einer Person bestimmen.

Heute ist erwiesen, dass mentale Prozesse dank der Arbeit der Organe des menschlichen Hormonsystems umgesetzt werden. Darüber hinaus beeinflussen Hormone, Mediatoren und Wirkstoffe, die an der Entstehung menschlicher Emotionen und Gefühle beteiligt sind, auch aktiv den somatischen Zustand, das Gefühl von körperlicher Stärke, Kraft und Konzentration. Es wird angenommen, dass die Psyche den Verlauf der meisten somatischen Erkrankungen beeinflusst und manchmal auch die Ursache für einen schmerzhaften Zustand sein kann.

Das hat eine hoffnungsvolle Seite. Wenn man die Wirkmechanismen der Psyche richtig versteht, ist es möglich, sie sowohl zur Vorbeugung als auch zur Genesung zu nutzen. Wir scheinen in der Lage zu sein, uns auf die Gesundheit und das psychische Wohlbefinden einzustellen. Und von hier aus sind Glück und Freude ganz nah beieinander.

Psychotherapie wird auch bei der Behandlung schwerer psychischer Störungen eingesetzt. Der Grund für die Kontaktaufnahme mit einem Psychotherapeuten sind jedoch meist relativ alltägliche Situationen. Manchmal kommt jemand ohne nennenswerte Probleme ins Büro. Wann also sollte bzw. sollte man zum Psychotherapeuten gehen?

Ich stelle gleich fest, dass die Liste noch viel länger sein kann. Ich werde versuchen, auf die häufigsten Beschwerden oder Beschwerden hinzuweisen, ohne bewusst Diagnosen zu stellen.

Generell kann man sagen, dass in jedem Fall, wenn in meinem Leben ein bedeutsames, wichtiges, schwieriges Ereignis oder eine Veränderung eingetreten ist oder in meinem Leben eintreten wird, in deren Zusammenhang ich viele Emotionen verspüre und diese nicht bewältigen kann, Es ist sinnvoll, einen Psychotherapeuten aufzusuchen. Es kann sein:

eine chronische Krankheit von mir oder einer mir nahestehenden Person;
Verlust eines geliebten Menschen;
Verlust des Arbeitsplatzes oder des Eigentums;
Abschluss wichtiger Beziehungen für mich (ehelich, romantisch, freundschaftlich);
Störung in den Beziehungen zu anderen;
eine längere Periode schlechter Laune oder erheblicher und plötzlicher Stimmungsschwankungen;
lebensmüde Gedanken;
Perioden oder ständige Angst;
Panikattacken;
Phobien unterschiedlichen Inhalts, einschließlich Angst vor dem Tod, Einsamkeit;
somatische Beschwerden oder Störungen, deren Auftreten und Entwicklung mit einem psychischen Zustand verbunden sind;
Süchte unterschiedlicher Herkunft;
Verhaltensstörungen, einschließlich sozialer und Essstörungen;
obsessive Gedanken oder Handlungen;
Unfähigkeit, eine Wahl zu treffen, eine Entscheidung zu treffen;
Schwierigkeiten mit der Selbstidentifikation oder dem Selbstwertgefühl;
Verlust des Sinns des Lebens, der Ziele, der Motivation.

 

Was bringt mir ein Besuch bei einem Psychotherapeuten?

Zunächst werde ich meine Schwierigkeit klarer erläutern. Ich werde eine Diagnose stellen, wenn es sich bereits um einen Krankheitszustand handelt, und einen Plan zur Verbesserung meines Zustands oder meiner Genesung erhalten.

Normalerweise führt eine Psychotherapie zu mehreren miteinander verbundenen Konsequenzen:

Ich verstehe mich selbst besser;
Es fällt mir leichter, meine Gefühle zu erkennen und zu meistern und auszuarbeiten;
meine Beziehungen zu anderen werden transparent, klar, konstruktiv, angenehm und zufriedenstellend;
Ich fühle mich körperlich viel besser;
Ich habe attraktive Ziele und die Ressourcen und die Strategie, diese zu erreichen.
Ich nähere mich dem Gefühl von Lebensfülle, Glück und innerer Harmonie.

Diese Liste lässt sich auch fortsetzen. Meiner Meinung nach reicht jedoch auch dies aus, um einen Psychotherapeuten aufzusuchen. Angenehme Veränderungen in dir und deinem Leben!